Zu Produktinformationen springen
1 von 7

LilianeFeedora

Opal Makramee Kette ~ FLAMMENLICHT

Artikelnummer: FLAMMENLICHT

Normaler Preis €245,00
Normaler Preis Verkaufspreis €245,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit Deutschland: 2-8 Werktage. Össterreich: 5-15 Werktage

Kette „Flammenlicht“ – Opal Makramee Kette


Die Kette „Flammenlicht“ trägt einen schimmernden geräucherten Opal, eingefasst in feines, schwarzes Makramee. Sein Farbspiel aus Rot, Grün und Gold erinnert an tanzende Flammen im Dunkeln – lebendig, kraftvoll und geheimnisvoll. Jeder Anhänger wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und ist ein Unikat. Der Opal symbolisiert Kreativität, Ausdruck und die Energie des inneren Feuers. „Flammenlicht“ lädt dich ein, dein Leuchten mutig zu zeigen und dein inneres Feuer achtsam zu nähren.

✨ Affirmation: „Ich leuchte aus meiner Mitte und erlaube meinem inneren Feuer zu strahlen.“

Details:
• Hauptstein: Geräucherter Opal
• Farbe: Dunkel mit schimmernden Reflexen in Rot, Grün und Gold
• Material: Gewachstes Makramee-Garn in Schwarz
• Technik: Handgeknüpft (Makramee)
• Länge: Individuell anpassbar
• Einzelstück – mit Liebe gefertigt

In liebevoller Handarbeit gefertigt – du erhältst ein einzigartiges Schmuckstück mit Seelenbotschaft.

Der Makramee-Schiebeknotenverschluss ermöglicht es dir, die Länge der Kette individuell anzupassen. Dieses Stück ist ein Unikat, das mit Hingabe in langer Arbeit entstanden ist.

Maße Anhänger: ca. 4x1,8cm
Kettenlänge:  ganz klein bis ca. 80cm

 

📖 Beigelegte Orakelkarte von:
Sabine Strassmair
„Natur Momente für deine Seele“
Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.
Edition Michael Fischer
EAN: 4260478342477

Material

  • Opal (geräuchert)
    Die Räucherung des äthiopischen Welo Opals ist ein Verfahren, bei dem der Opal kontrollierter Hitze ausgesetzt wird, um die Farben zu intensivieren. Dabei werden spezielle organische Stoffe wie Holz oder Harze verwendet, um dem Stein tiefere, mystische Farbtöne und einen rauchigen Schimmer zu verleihen. Dieser Prozess stabilisiert den Opal und hebt seine natürlichen Farben hervor, wodurch er ein einzigartiges, faszinierendes Aussehen erhält.
  • 100% Gewachstes Polyester-Garn aus Brasilien mit Paraffin- und Kolophoniumwachs (Baumharz) behandelt. 

Über den geräucherten Opal

  • Spirituelle Bedeutung (traditionell zugeschrieben): Geräucherter Opal wird oft mit Erdung und Klarheit in Verbindung gebracht. Er soll helfen, innere Stabilität zu fördern und Ruhe in stürmischen Zeiten zu schenken.
  • Weichheit: Mit einer Mohshärte von etwa 5,5 bis 6,5 ist Opal ein relativ empfindlicher Edelstein. Er kann leicht verkratzen und sollte sorgsam behandelt werden.
  • Zusammensetzung: Opal besteht aus amorphem Siliziumdioxid mit einem variierenden Wasseranteil (meist 3–10 %). Der „geräucherte“ Opal erhält seinen warmen, rauchig-braunen bis grauen Ton durch natürliche Farbvariationen oder spezielle Behandlung.
  • Wasser: Opale enthalten Wasser in ihrer Struktur und sind empfindlich gegenüber plötzlichen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen. Längere Lagerung in sehr trockener oder sehr nasser Umgebung kann den Stein beeinträchtigen.
  • Giftigkeit: Opal ist nicht giftig. Wie bei allen Mineralien sollte feiner Staub beim Bearbeiten jedoch nicht eingeatmet werden.
„Die Wirkung von Edelsteinen, Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich nicht belegt und medizinisch nicht anerkannt. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.“

Pflegehinweis

Pflegehinweise gemäß GPSR für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Mit weichem Tuch reinigen, keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Vor Feuchtigkeit schützen und an einem sicheren Ort lagern.
  • Kontakt mit Chemikalien (z. B. Parfums) vermeiden.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Mit weichem Tuch reinigen, kein Wasser oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
  • Vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
  • An einem sicheren, trockenen Ort lagern.

weiteres siehe unter Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweis

Sicherheitshinweise für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Schluckgefahr/Kleinteile: Halte den Schmuck von Kindern unter 3 fern, wegen Erstickungsgefahr.
  • Allergien: Mögliches Risiko bei Nickel und anderen Metallen beachten.
  • Empfindliche Haut: Bei Hautempfindlichkeit teste den Schmuck zuerst an einer kleinen Stelle.
  • Verheddern: Schmuck sicher aufbewahren. Trage Makramee-Schmuck nicht während sportlicher Aktivitäten oder im Schlaf, um das Risiko von Schäden oder Verwicklungen zu minimieren.
  • Beschädigungen: Vermeide die Nutzung bei beschädigtem Schmuck, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Bruchgefahr: Der Stein im Makramee-schmuck kann bei starkem Stoß brechen – behandle ihn vorsichtig.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Verletzungsgefahr: Scharfe Kanten können Verletzungen verursachen.
  • Schluckgefahr: Kristalle Für Kinder unter 12 unzugänglich aufbewahren.
  • Lagerung: sicher aufbewahren, um Brüche und Schäden zu vermeiden.
  • Kristalle sind empfindliche Naturprodukte. Achte darauf, sie vor extremen Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Risse oder Verfärbungen zu vermeiden.
  • Hautkontakt: In sehr seltenen Fällen können Kristalle Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Sollte es zu einer Hautreaktion kommen, stelle den Kontakt sofort ein und konsultiere bei Bedarf einen Arzt.
Haftungsausschluss: - Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung des Produktes entstehen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.

Hersteller Information

Importeur/Herstellerinformation
Liliane Philippsen, Schön 15, 97993 Creglingen (KEIN Verkauf vor Ort)
lilianefeedorashop@web.de