Zu Produktinformationen springen
1 von 7

LilianeFeedora

Moosachat Makramee Armand ~ GRÜN

Artikelnummer: Grünsilber

Normaler Preis €21,00
Normaler Preis Verkaufspreis €21,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit Deutschland: 2-8 Werktage. Össterreich: 5-15 Werktage

Schmuckmaterial

Erdenfunke – Armband „Moosachat“

Das Armband „Moosachat“ verbindet feine Makramee-Kunst mit der Kraft des Waldes.

Im Zentrum sitzt eine Moosachat-Perle, deren Farben von zartem Hellgrün bis zu tiefem Waldton variieren können – jedes Stück ein kleines Naturwunder. Umrahmt wird der Stein von filigranen Perlen aus wahlweise Messing oder 925 Silber, die dem Armband einen edlen Akzent verleihen.

Die zarte Knotentechnik sorgt für eine angenehme Passform und macht das Armband zu einem leichten Begleiter für jeden Tag.

Details:
• Makramee Garn Nr.88
• Moosachat-Perle (Farbvariationen möglich)
• Wahlweise mit Messing- oder 925 Silber-Perlen
• Schiebeknotenverschluss, individuell verstellbar
• Jedes Stück ein Unikat, handgefertigt – kleine Variationen sind naturbedingt

„Moosachat“ – ein Stück Erde, das dich im Alltag begleitet.

Größe: ca. 6 bis 23cm

Material

  • Moosachat
  • Messing, 925 Silber
  • 100% Gewachstes Polyester-Garn aus Brasilien mit Paraffin- und Kolophoniumwachs (Baumharz) behandelt. 

Über den Moosachat

  • Spirituelle Bedeutung (traditionell zugeschrieben): Moosachat wird oft als Stein der Naturverbundenheit gesehen. Er soll innere Stabilität und Wachstum symbolisieren und wird gerne mit Frische, Erneuerung und Erdung assoziiert.
  • Weichheit: Mit einer Mohshärte von etwa 6,5 bis 7 ist Moosachat ein vergleichsweise robuster Stein und weniger anfällig für Kratzer.
  • Zusammensetzung: Moosachat ist eine Varietät von Chalcedon (Quarz). Er ist meist durchscheinend bis milchig und enthält grünliche Einschlüsse aus Mineralien wie Chlorit oder Hornblende, die an Moos oder Pflanzen erinnern – daher der Name.
  • Wasser: Moosachat kann kurzzeitig mit Wasser gereinigt werden, sollte jedoch nicht dauerhaft darin liegen. Starke Temperaturwechsel oder chemische Reinigungsmittel können den Stein beeinträchtigen.
  • Giftigkeit: Moosachat ist nicht giftig und gilt als unbedenklich. Beim Schleifen oder Bearbeiten sollte Staub wie bei allen Mineralien vermieden werden.
„Die Wirkung von Edelsteinen, Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich nicht belegt und medizinisch nicht anerkannt. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.“

Pflegehinweis

Pflegehinweise gemäß GPSR für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Mit weichem Tuch reinigen, keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Vor Feuchtigkeit schützen und an einem sicheren Ort lagern.
  • Kontakt mit Chemikalien (z. B. Parfums) vermeiden.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Mit weichem Tuch reinigen, kein Wasser oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
  • Vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
  • An einem sicheren, trockenen Ort lagern.

weiteres siehe unter Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweis

Sicherheitshinweise für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Schluckgefahr/Kleinteile: Halte den Schmuck von Kindern unter 3 fern, wegen Erstickungsgefahr.
  • Allergien: Mögliches Risiko bei Nickel und anderen Metallen beachten.
  • Empfindliche Haut: Bei Hautempfindlichkeit teste den Schmuck zuerst an einer kleinen Stelle.
  • Verheddern: Schmuck sicher aufbewahren. Trage Makramee-Schmuck nicht während sportlicher Aktivitäten oder im Schlaf, um das Risiko von Schäden oder Verwicklungen zu minimieren.
  • Beschädigungen: Vermeide die Nutzung bei beschädigtem Schmuck, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Bruchgefahr: Der Stein im Makramee-schmuck kann bei starkem Stoß brechen – behandle ihn vorsichtig.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Verletzungsgefahr: Scharfe Kanten können Verletzungen verursachen.
  • Schluckgefahr: Kristalle Für Kinder unter 12 unzugänglich aufbewahren.
  • Lagerung: sicher aufbewahren, um Brüche und Schäden zu vermeiden.
  • Kristalle sind empfindliche Naturprodukte. Achte darauf, sie vor extremen Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Risse oder Verfärbungen zu vermeiden.
  • Hautkontakt: In sehr seltenen Fällen können Kristalle Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Sollte es zu einer Hautreaktion kommen, stelle den Kontakt sofort ein und konsultiere bei Bedarf einen Arzt.
Haftungsausschluss: - Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung des Produktes entstehen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.

Hersteller Information

Importeur/Herstellerinformation
Liliane Philippsen, Schön 15, 97993 Creglingen (KEIN Verkauf vor Ort)
lilianefeedorashop@web.de