Zu Produktinformationen springen
1 von 4

LilianeFeedora

Fluorit Turm ~ 21FHE

Artikelnummer: 21fhe

Normaler Preis €21,00
Normaler Preis Verkaufspreis €21,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit Deutschland: 2-8 Werktage. Össterreich: 5-15 Werktage

Fluorit Turm

ca. 10x3,7x3,2cm

Material

  • Fluorit

Über den Fluorit

  • Spirituelle Bedeutung:
    Fluorit ist bekannt für seine reinigende und klärende Energie. Er wird oft mit der Förderung von Klarheit und geistiger Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht. Viele schätzen ihn als Stein, der den Geist schärft und dabei hilft, Gedanken zu fokussieren und zu ordnen. Er wird auch mit dem Halschakra und dem dritten Auge assoziiert, was ihn zu einem beliebten Stein für die Unterstützung von Kommunikation und Intuition macht.
  • Farben und Varietäten:
    Fluorit ist ein besonders vielfältiger Stein, der in einer breiten Palette von Farben vorkommt, darunter grün, blau, violett, gelb und farblos. Jede Farbe des Fluorits hat ihre eigenen, einzigartigen ästhetischen Eigenschaften und wird aufgrund der Intensität und Vielfalt seiner Farbtöne oft für Schmuck und Sammlerstücke verwendet. Die Farbe entsteht durch die Anwesenheit von verschiedenen Mineralien und Elementen in seiner Struktur.
  • Weichheit:
    Fluorit hat eine Mohshärte von 4 und gehört damit zu den weicheren Edelsteinen. Dadurch ist er empfindlicher gegenüber Kratzern und Beschädigungen und sollte mit Sorgfalt behandelt werden. Er ist weniger widerstandsfähig gegen Abrieb und muss vor härteren Materialien geschützt werden.
  • Zusammensetzung:
    Fluorit besteht hauptsächlich aus Calciumfluorid (CaF₂) und bildet oft würfelförmige Kristalle, die durch ihren gläsernen Glanz und ihre lebendige Farbe auffallen. Fluorit kann auch in verschiedenen Kristallformen auftreten und ist ein Mineral, das durch seine Ästhetik und seine vielfältigen Farben weltweit geschätzt wird.
  • Pflege und Schutz:
    Aufgrund seiner relativen Weichheit sollte Fluorit vorsichtig behandelt werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Der Stein sollte idealerweise in einem weichen Stoffbeutel oder einem Schmuckkästchen aufbewahrt werden, um ihn vor Stößen zu schützen. Zur Reinigung genügt es, Fluorit mit einem trockenen, weichen Tuch abzuwischen, um Staub zu entfernen.
  • Wasser:
    Fluorit sollte nicht über längere Zeit in Wasser eingeweicht werden, da dies seine Struktur und Farbe verändern kann. Es ist ratsam, den Stein vor Feuchtigkeit zu schützen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Giftigkeit:
    Fluorit selbst ist nicht giftig, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass bei der Bearbeitung des Steins kein Staub eingeatmet wird, da feiner Fluoritstaub in großen Mengen gesundheitsschädlich sein kann.

„Die Wirkung von Edelsteinen, Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich nicht belegt und medizinisch nicht anerkannt. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.“

Pflegehinweis

Pflegehinweise gemäß GPSR für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Mit weichem Tuch reinigen, keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Vor Feuchtigkeit schützen und an einem sicheren Ort lagern.
  • Kontakt mit Chemikalien (z. B. Parfums) vermeiden.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Mit weichem Tuch reinigen, kein Wasser oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
  • Vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
  • An einem sicheren, trockenen Ort lagern.

weiteres siehe unter Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweis

Sicherheitshinweise für Produkte:

1. Makramee-Schmuck:

  • Schluckgefahr/Kleinteile: Halte den Schmuck von Kindern unter 3 fern, wegen Erstickungsgefahr.
  • Allergien: Mögliches Risiko bei Nickel und anderen Metallen beachten.
  • Empfindliche Haut: Bei Hautempfindlichkeit teste den Schmuck zuerst an einer kleinen Stelle.
  • Verheddern: Schmuck sicher aufbewahren. Trage Makramee-Schmuck nicht während sportlicher Aktivitäten oder im Schlaf, um das Risiko von Schäden oder Verwicklungen zu minimieren.
  • Beschädigungen: Vermeide die Nutzung bei beschädigtem Schmuck, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Bruchgefahr: Der Stein im Makramee-schmuck kann bei starkem Stoß brechen – behandle ihn vorsichtig.

2. Mineralien/Kristalle & Cabochon:

  • Verletzungsgefahr: Scharfe Kanten können Verletzungen verursachen.
  • Schluckgefahr: Kristalle Für Kinder unter 12 unzugänglich aufbewahren.
  • Lagerung: sicher aufbewahren, um Brüche und Schäden zu vermeiden.
  • Kristalle sind empfindliche Naturprodukte. Achte darauf, sie vor extremen Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Risse oder Verfärbungen zu vermeiden.
  • Hautkontakt: In sehr seltenen Fällen können Kristalle Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Sollte es zu einer Hautreaktion kommen, stelle den Kontakt sofort ein und konsultiere bei Bedarf einen Arzt.
Haftungsausschluss: - Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung des Produktes entstehen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.

Hersteller Information

Importeur/Herstellerinformation
Liliane Philippsen, Schön 15, 97993 Creglingen (KEIN Verkauf vor Ort)
lilianefeedorashop@web.de